03.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf den Wald selbst, sondern auch auf seine Kerninfrastruktur: Die Forstwege. ThüringenForst will hierfür die Waldbesuchenden sensibilisieren und für Verständnis werben.
Mehr als 8600 Kilometer Wanderwege, 1800 Kilometer Radwege, 5400 Kilometer Reitwege und 885 Kilometer gespurte Skiwanderwege gibt es in Thüringens Wäldern. Diese Forstwege sind eine wichtige Grundlage für den Wandertourismus im Freistaat.
Der fortschreitende Klimawandel erhöht allerdings die Risiken bei der Nutzung dieser Infrastruktur. Zunehmend fehlende Frosttage, intensivere Regenfälle und häufigere Extremwetterlagen beanspruchen die Waldwegenetze im Freistaat deutlich stärker. Nicht zuletzt nimmt in den Hoch- und Kammlagen des Thüringer Waldes auch das Risiko für Steinschlag und Hangrutschungen zu. Auch die steigenden Totholzmengen im Wald können die Walderholungsfunktion beeinträchtigen.
„Mittelfristig müssen sich Erholungssuchende auf diese neuen klimawandelbedingten Risiken bei der Ausübung ihrer Hobbys einstellen“, erläutert Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand. Neben unmittelbaren Wegeschäden gehört hierzu auch die erhöhte Beanspruchung von Forstwegen bei der Sanierung von Borkenkäferschäden. Zwar saniert die Landesforstanstalt nach borkenkäferbedingten Holzerntemaßnahmen regelmäßig beanspruchte Forstwege, die gleichzeitig als Wander-, Reit oder Radwege genutzt werden. Gleichwohl bringt der Erholungssuchende, oft genug ohne lokale Ortskenntnisse, nicht immer das notwendige Verständnis für die Situation auf.
Die Folgen der Klimaveränderung für den Naturraum Wald erfordern nicht nur mehr Sensibilität und Verständnis seitens der Erholungssuchenden, sondern künftig auch die Fortführung der engen Zusammenarbeit zwischen Forstleuten und Tourismusexperten wie etwa dem Regionalverbund Thüringer Wald e. V. (RVTW). Rund sieben Millionen Euro investiert die Landesforstanstalt landesweit pro Jahr in die Forstwegepflege. Zusätzlich stehen seitens des Thüringer Wirtschaftsministeriums der Landesforstanstalt bis zu zwei Millionen Euro jährlich für die Pflege touristisch herausragender Qualitätswanderwege zur Verfügung. Der Mitteleinsatz erfolgt in enger Abstimmung mit der Thüringer Tourismusgesellschaft (TTG) und den regional verantwortlichen Wegewarten.
Während die Zusammenarbeit der amtlichen und ehrenamtlichen Akteure bei der touristisch genutzten Infrastruktur im Wald -auch vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen durch den Klimawechsel - erfolgreich verläuft, ist der Erholungssuchende nach wie vor schwierig zu adressieren. Hier sieht die Landesforstanstalt für die Zukunft noch Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Original-Pressemitteilung: Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffen
03.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
04.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
01.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
30.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
27.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
22.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
17.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Barbara Neumann
16.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
10.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
08.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
01.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Troeger
26.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
18.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
17.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
12.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
09.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger
06.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
04.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
28.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
27.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
14.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Mario Klein
11.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Horst Sproßmann
07.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
06.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski
05.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
01.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Catrin Fetz
25.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: T. Kallenbach
21.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jörg Thiel
17.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
16.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
14.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger
09.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
07.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
31.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
28.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
26.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
24.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
20.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
17.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
12.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
04.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
30.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
26.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
20.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
19.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger
15.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski
07.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt
05.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
01.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt
26.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
24.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen