Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffen

03.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffen
Foto: Dr. Horst Sprossmann

Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf den Wald selbst, sondern auch auf seine Kerninfrastruktur: Die Forstwege. ThüringenForst will hierfür die Waldbesuchenden sensibilisieren und für Verständnis werben.

Mehr als 8600 Kilometer Wanderwege, 1800 Kilometer Radwege, 5400 Kilometer Reitwege und 885 Kilometer gespurte Skiwanderwege gibt es in Thüringens Wäldern. Diese Forstwege sind eine wichtige Grundlage für den Wandertourismus im Freistaat.

Der fortschreitende Klimawandel erhöht allerdings die Risiken bei der Nutzung dieser Infrastruktur. Zunehmend fehlende Frosttage, intensivere Regenfälle und häufigere Extremwetterlagen beanspruchen die Waldwegenetze im Freistaat deutlich stärker. Nicht zuletzt nimmt in den Hoch- und Kammlagen des Thüringer Waldes auch das Risiko für Steinschlag und Hangrutschungen zu. Auch die steigenden Totholzmengen im Wald können die Walderholungsfunktion beeinträchtigen.

Klimawandelbedingte Wegeschäden nehmen zu

„Mittelfristig müssen sich Erholungssuchende auf diese neuen klimawandelbedingten Risiken bei der Ausübung ihrer Hobbys einstellen“, erläutert Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand. Neben unmittelbaren Wegeschäden gehört hierzu auch die erhöhte Beanspruchung von Forstwegen bei der Sanierung von Borkenkäferschäden. Zwar saniert die Landesforstanstalt nach borkenkäferbedingten Holzerntemaßnahmen regelmäßig beanspruchte Forstwege, die gleichzeitig als Wander-, Reit oder Radwege genutzt werden. Gleichwohl bringt der Erholungssuchende, oft genug ohne lokale Ortskenntnisse, nicht immer das notwendige Verständnis für die Situation auf.

ThüringenForst lobt gute Zusammenarbeit der Akteure

Die Folgen der Klimaveränderung für den Naturraum Wald erfordern nicht nur mehr Sensibilität und Verständnis seitens der Erholungssuchenden, sondern künftig auch die Fortführung der engen Zusammenarbeit zwischen Forstleuten und Tourismusexperten wie etwa dem Regionalverbund Thüringer Wald e. V. (RVTW). Rund sieben Millionen Euro investiert die Landesforstanstalt landesweit pro Jahr in die Forstwegepflege. Zusätzlich stehen seitens des Thüringer Wirtschaftsministeriums der Landesforstanstalt bis zu zwei Millionen Euro jährlich für die Pflege touristisch herausragender Qualitätswanderwege zur Verfügung. Der Mitteleinsatz erfolgt in enger Abstimmung mit der Thüringer Tourismusgesellschaft (TTG) und den regional verantwortlichen Wegewarten.

Während die Zusammenarbeit der amtlichen und ehrenamtlichen Akteure bei der touristisch genutzten Infrastruktur im Wald -auch vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen durch den Klimawechsel - erfolgreich verläuft, ist der Erholungssuchende nach wie vor schwierig zu adressieren. Hier sieht die Landesforstanstalt für die Zukunft noch Entwicklungsmöglichkeiten.

Zur Original-Pressemitteilung: Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffen

03.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


ThüringenForst mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
04.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Ruhe, Schlaf und Starre – Winterstrategien der Waldtiere
Ruhe, Schlaf und Starre – Winterstrategien der Waldtiere
01.12.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Winterstürme treffen auf geschwächte Wälder
Winterstürme treffen auf geschwächte Wälder
30.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024
Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024
27.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbaumschlagen als Familien-Event
Weihnachtsbaumschlagen als Familien-Event
22.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Kein Weihnachten ohne köstlichen Wildbraten
Kein Weihnachten ohne köstlichen Wildbraten
17.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Barbara Neumann

Jagdschulatlas Magazin - Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?
Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?
16.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Günstiges Brennholz für den Kamin: So geht´s!
Günstiges Brennholz für den Kamin: So geht´s!
10.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Solides Weihnachtsbaumangebot
Solides Weihnachtsbaumangebot
08.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Brennholz sicher aufarbeiten – auch im Schadholz
Brennholz sicher aufarbeiten – auch im Schadholz
01.11.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Troeger

Jagdschulatlas Magazin - Warum gerade Waldböden so wichtig sind
Warum gerade Waldböden so wichtig sind
26.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Forstliche Ausbildungsoffensive baut auf Holz
Forstliche Ausbildungsoffensive baut auf Holz
18.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Kommunikation am Ort des Geschehens
Kommunikation am Ort des Geschehens
17.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wo viel Licht ist, ist auch Schatten
Wo viel Licht ist, ist auch Schatten
12.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - "Indian Summer" in Thüringen
"Indian Summer" in Thüringen
09.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Waldwegesperrungen beachten: Lebensgefahr!
Waldwegesperrungen beachten: Lebensgefahr!
06.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Kommt nach dem Borkenkäfer nun die Mäuseplage?
Kommt nach dem Borkenkäfer nun die Mäuseplage?
04.10.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Borkenkäferschäden bleiben auf hohem Niveau
Borkenkäferschäden bleiben auf hohem Niveau
28.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst schließt diesjährige Waldjugendspielsaison erfolgreich
ThüringenForst schließt diesjährige Waldjugendspielsaison erfolgreich
27.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Sind Waldtiere gefährlich?
Sind Waldtiere gefährlich?
14.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Mario Klein

Jagdschulatlas Magazin - Neue Studie: Waldumbau zeigt positive Klimaeffekte
Neue Studie: Waldumbau zeigt positive Klimaeffekte
11.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Thüringer Waldgipfel
Thüringer Waldgipfel
07.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Blätterdach kein ausreichender UV-Schutz
Blätterdach kein ausreichender UV-Schutz
06.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Auerhuhnauswilderung im Ilm-Kreis
Auerhuhnauswilderung im Ilm-Kreis
05.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - PEFC: Thüringen verteidigt Spitzenplatz
PEFC: Thüringen verteidigt Spitzenplatz
01.09.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Catrin Fetz

Jagdschulatlas Magazin - Das "Kraftpaket des Waldes" gibt´s noch bis in den September
Das "Kraftpaket des Waldes" gibt´s noch bis in den September
25.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: T. Kallenbach

Jagdschulatlas Magazin - Kühl-feuchtes Sommerwetter bremst Borkenkäfer kaum
Kühl-feuchtes Sommerwetter bremst Borkenkäfer kaum
21.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jörg Thiel

Jagdschulatlas Magazin - Forst-Saatguternte in Thüringen in vollem Gange
Forst-Saatguternte in Thüringen in vollem Gange
17.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Naturverjüngung oder Forstkultur?
Naturverjüngung oder Forstkultur?
16.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Darf ich im Wald Holz sammeln? Was Waldbesuchende beim Holzsammeln wissen sollten.
Darf ich im Wald Holz sammeln? Was Waldbesuchende beim Holzsammeln wissen sollten.
14.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Auch Sommerunwetter zerstören Waldwege
Auch Sommerunwetter zerstören Waldwege
09.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Holzernte - Pferderücken mit Kopf und Verstand
Holzernte - Pferderücken mit Kopf und Verstand
07.08.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Warum nur die Sanierung "grüner Käfer-Fichten" lohnt
Warum nur die Sanierung "grüner Käfer-Fichten" lohnt
31.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Steigende Waldbrandgefahr in Thüringen
Steigende Waldbrandgefahr in Thüringen
28.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Klima verändert Wald – Wald verändert
Klima verändert Wald – Wald verändert
26.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Zeckengefahr in den Wäldern nimmt wieder zu
Zeckengefahr in den Wäldern nimmt wieder zu
24.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Weiterhin hoher Borkenkäfer-Befallsdruck
Weiterhin hoher Borkenkäfer-Befallsdruck
20.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Waldbodenzustandserhebung in luftiger Höhe
Waldbodenzustandserhebung in luftiger Höhe
17.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Stillgelegte Wälder als Klimaschutzmaßnahme überschätzt
Stillgelegte Wälder als Klimaschutzmaßnahme überschätzt
12.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Thüringer Waldschadensflächen seit 2019 satellitenüberwacht
Thüringer Waldschadensflächen seit 2019 satellitenüberwacht
04.07.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Halbjahresbilanz bei Waldbränden fast auf Vorjahresniveau
Halbjahresbilanz bei Waldbränden fast auf Vorjahresniveau
30.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Laubwälder sind die bessere Klimaanlage
Laubwälder sind die bessere Klimaanlage
26.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsexperten aus ganz Deutschland zu Gast
Waldzustandsexperten aus ganz Deutschland zu Gast
20.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Sommergewitter
Sommergewitter
19.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Natürliche Überlegenheit
Natürliche Überlegenheit
15.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Grünröcke hoffen auf ein gutes Pilzjahr
Grünröcke hoffen auf ein gutes Pilzjahr
07.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst unterstützt Freiwilliges Ökologisches Jahr
ThüringenForst unterstützt Freiwilliges Ökologisches Jahr
05.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wenn Moore ihr Festkleid anlegen
Wenn Moore ihr Festkleid anlegen
01.06.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt

Jagdschulatlas Magazin - Hunde müssen beim Waldspaziergang an die Leine
Hunde müssen beim Waldspaziergang an die Leine
26.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Waldwandern für ein komplettes Jahr
Waldwandern für ein komplettes Jahr
24.05.2023 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen