Kommunen aufgepasst: Waldhauptstadt 2025 gesucht!

25.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst

Kommunen aufgepasst: Waldhauptstadt 2025 gesucht! - ThüringenForst
Foto: Dr. Horst Sproßmann

Einige Thüringer Kommunen sind waldreich. Gute Chancen für die nationale Auszeichnung „PEFC-Waldhauptstadt 2025“ - Die Waldschutzorganisation PEFC sucht deutschlandweit die „Waldhauptstadt 2025“. Diesen Titel können waldbesitzende Städte und Gemeinden erhalten, die PEFC-zertifiziert sind und sich in herausragender Weise um die nachhaltige Waldwirtschaft bemühen.

Voraussetzung: Eine aussagekräftige Bewerbung bis 20. September 2024 bei PEFC Deutschland mit Sitz in Stuttgart. Und das eine solche Bewerbung aus dem „Grünen Herzen Deutschlands“ Chancen hat, zeigt die Stadt Ilmenau, die 2015 diese Auszeichnung erringen konnte.

Aktuell trägt die Stadt Templin dieses Prädikat. „Rund zwei Drittel von über 800 Körperschaften in Thüringen sind Waldeigentümer. Während ein großer Teil mit kleinerem Waldbesitz ausgestattet ist, haben hingegen rund ein Dutzend Städte und Gemeinden sogar eigenes Forstfachpersonal zur Bewirtschaftung ihrer umfangreichen Waldflächen“, erläutert Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand. Bewerben können sich grundsätzlich alle Kommunalwaldeigentümer unabhängig von der Flächengröße, auch solche, die ihre Bewirtschaftung Forstdienstleistern überlassen.

Als Preise winken, neben dem Titel „PEFC-Waldhauptstadt 2025“, zusätzlich 1000 Forstpflanzen eigener Wahl, die in einer öffentlichen Pflanzaktion in den Waldboden gebracht werden. Weiterhin erhält der Gewinner einen Geldpreis in Höhe von 3000 Euro für entsprechende Marketingmaßnahmen, wozu auch die Aufnahme in das Netzwerk „Arbeitsgemeinschaft PEFC-Waldhauptstädte“ gehört. Rund 70 % der rund 550.000 Hektar Wald in Thüringen ist PEFC-zertifiziert. PEFC ist damit die erfolgreichste unabhängige Zertifizierungsagentur in Thüringen und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde ein monumentales Graffito an der Gebäudesüdseite der ThüringenForst-Zentrale in Erfurt angebracht.

Zum Original-Beitrag: Kommunen aufgepasst: Waldhauptstadt 2025 gesucht!

25.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

ThüringenForst mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Manche Bäume mögen keine "nassen Füße"
Manche Bäume mögen keine "nassen Füße"
26.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst warnt vor Alleinarbeit im Wald
ThüringenForst warnt vor Alleinarbeit im Wald
21.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Forstberufe weiterhin beliebt
Forstberufe weiterhin beliebt
17.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Klimawandel: Aufforstungen im Staatswald auf gutem Weg
Klimawandel: Aufforstungen im Staatswald auf gutem Weg
11.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Winterwald im Energiesparmodus
Winterwald im Energiesparmodus
07.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Darum wird Holz bevorzugt zur Winterzeit geerntet
Darum wird Holz bevorzugt zur Winterzeit geerntet
04.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Barbara Neumann

Jagdschulatlas Magazin - Wald verteilt Niederschläge in Kreisläufe
Wald verteilt Niederschläge in Kreisläufe
24.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Die Rendzina: Der "sprechende" Boden
Die Rendzina: Der "sprechende" Boden
22.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst unterstützt nationales Moorbodenmonitoring
ThüringenForst unterstützt nationales Moorbodenmonitoring
17.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Tourismus in den Bergen: Tiere als Leidtragende
Tourismus in den Bergen: Tiere als Leidtragende
15.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Schonzeit löst Jagdsaison ab
Schonzeit löst Jagdsaison ab
14.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Winterstürme bergen besonderes Risiko im Wald
Winterstürme bergen besonderes Risiko im Wald
08.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Nach dem Fest: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Nach dem Fest: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
06.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Deutschstunde im Wald
Deutschstunde im Wald
19.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Weihrauch: Weihnachtsduft aus Baumharz
Weihrauch: Weihnachtsduft aus Baumharz
18.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger / KI-Tool: DALL-E

Jagdschulatlas Magazin - Tipps rund um den Weihnachtsbaum
Tipps rund um den Weihnachtsbaum
16.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wer in den Wald geht, betritt Eigentum
Wer in den Wald geht, betritt Eigentum
12.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Nur ein echter Weihnachtsbaum ist nahezu klimaneutral
Nur ein echter Weihnachtsbaum ist nahezu klimaneutral
09.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
Aufgepasst: Rutsch- und Glättegefahr auch im Wald
04.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbaum aus Thüringen schmückt Brandenburger Tor
Weihnachtsbaum aus Thüringen schmückt Brandenburger Tor
26.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbäume direkt vom Grünrock
Weihnachtsbäume direkt vom Grünrock
21.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Weiterer Hoffnungsträger im Klimawandel: Die Roteiche
Weiterer Hoffnungsträger im Klimawandel: Die Roteiche
18.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski

Jagdschulatlas Magazin - Vordenker geregelter Forstwirtschaft
Vordenker geregelter Forstwirtschaft
14.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Auf das Weihnachtsbaumgeschäft vorbereitet
Auf das Weihnachtsbaumgeschäft vorbereitet
12.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Waldsperrungen wegen Jagdbetrieb beachten!
Waldsperrungen wegen Jagdbetrieb beachten!
07.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn
Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn
29.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Klare Strategie, gemeinsame Umsetzung
Klare Strategie, gemeinsame Umsetzung
24.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft: Die unermüdliche Suche nach den Besten
Forstwirtschaft: Die unermüdliche Suche nach den Besten
11.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Wie geht es Thüringens Wäldern?
Wie geht es Thüringens Wäldern?
08.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Holz unter den Weihnachtsbaum
Mehr Holz unter den Weihnachtsbaum
02.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Borkenkäfer und Waldästhetik
Borkenkäfer und Waldästhetik
17.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - "Indian Summer" in Thüringen
"Indian Summer" in Thüringen
13.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Peter Gerlach

Jagdschulatlas Magazin - Welche Waldtiere sind gefährlich?
Welche Waldtiere sind gefährlich?
09.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Weitere Auerhuhnauswilderung in Ostthüringen
Weitere Auerhuhnauswilderung in Ostthüringen
05.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Ein "Green Deal" der anderen Art
Ein "Green Deal" der anderen Art
30.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Wenn Buchenholz Eis trägt
Wenn Buchenholz Eis trägt
26.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt

Jagdschulatlas Magazin - 60 Jahre Forstbaumschultradition in Thüringen
60 Jahre Forstbaumschultradition in Thüringen
23.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Hirsche prahlen jetzt um die Wette
Hirsche prahlen jetzt um die Wette
19.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Baumschatten schützt nur eingeschränkt vor UV-Strahlung
Baumschatten schützt nur eingeschränkt vor UV-Strahlung
12.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Giftige Baumarten in heimischen Wäldern
Giftige Baumarten in heimischen Wäldern
08.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll

Jagdschulatlas Magazin - Warum sterben Thüringens Altbuchen ab?
Warum sterben Thüringens Altbuchen ab?
05.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Stefan Stiefel

Jagdschulatlas Magazin - ThüringenForst: Bislang durchwachsene Saatguternte
ThüringenForst: Bislang durchwachsene Saatguternte
31.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Katharina Reffelt

Jagdschulatlas Magazin - Forstleute erwarten gute Pilzsaison
Forstleute erwarten gute Pilzsaison
26.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Die Fichte in Thüringen: Längst nicht verloren
Die Fichte in Thüringen: Längst nicht verloren
22.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Liebestoller Rehbock wird zum Rammbock
Liebestoller Rehbock wird zum Rammbock
16.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann

Jagdschulatlas Magazin - Erneut erfolgreiche Auerhuhnaufzucht
Erneut erfolgreiche Auerhuhnaufzucht
15.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Hängebrücke über die Schwarza eingeweiht
Hängebrücke über die Schwarza eingeweiht
10.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm

Jagdschulatlas Magazin - Warum man Bäume mit einem "Fahrradlenker" pflanzt
Warum man Bäume mit einem "Fahrradlenker" pflanzt
06.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Headicke-Tröger

Jagdschulatlas Magazin - Änderungen im GAK-Rahmenplan 2024
Änderungen im GAK-Rahmenplan 2024
03.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Jagdschulatlas Magazin - Naturverjüngung: Augen auf, sonst geht es schief
Naturverjüngung: Augen auf, sonst geht es schief
02.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen