14.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Die Forstbaumschule „Dr. Gottlob König“ der ThüringenForst-AöR feierte dieses Jahr in Breitenworbis ihr 60jähriges Bestehen. Die staatliche Einrichtung kennen viele, aber wer ist Dr. Gottlob König? Zur ThüringenForst-AöR, flächengrößter Waldeigentümer im Freistaat, gehört die Forstbaumschule „Dr. Gottlob König“ in Breitenworbis. Die rund 25 Hektar große Einrichtung produziert pro Jahr ein bis zwei Millionen Baumsetzlinge.
Mit ihrem rund 30 Baumarten umfassenden Forstpflanzenbestand versorgt sie die 24 Forstämter der Landesforstanstalt und ermöglicht maßgeblich deren Aufforstungsmaßnahmen.
Im Sommer dieses Jahres feierte die Forstbaumschule ihr 60jähriges Bestehen, zu der auch Forstministerin Susanna Karawanskij anreiste. Während die Einrichtung weit über die Grenzen des Freistaats hinaus bekannt ist, ist ihr Namenspatron „Dr. Gottlieb König“ zumindest Forstlaien wenig geläufig.
Forstbaumschule ehrt den Vordenker geregelter Forstwirtschaft
„Der im heutigen Landkreis Sömmerda geborene Dr. Gottlob König ist einer der herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Forstwesens. Er hat sich nicht nur als Forstmathematiker der forstlichen Nachhaltigkeit gewidmet, sondern auch und besonders der Forstausbildung“, erläutert Jörn Ripken, ThüringenForst-Vorstand. In Anerkennung seines Lebenswerkes wurde die Forstbaumschule 1965, kurz nach ihrer Begründung, nach dem großen Forstwissenschaftler benannt.
Als Schüler Heinrich Cottas, einem weiteren herausragenden thüringischen Forstmann, übernahm König die Verwaltung des Forstreviers Ruhla. Parallel hierzu widmete er sich der Ausbildung junger Forstleute. Dies geschah in einer Zeit, in der berufliche Anerkennung zwingend eine höhere fachliche wie auch allgemeine Bildung erforderte, die in den bisherigen „Forst- und Jagdschulen“ nicht geleistet werden konnte. König begründete eine Meisterschule, die zur Forstlehranstalt und mit dem Umzug nach Eisenach 1830 schließlich, über 50 Jahre nach Königs Tod, zur Forstakademie erhoben wurde. Neben Eisenach gab es derartige Einrichtungen nur noch in Tharandt, Eberswalde und Hannoversch-Münden.
Was hat König mit einer Forstbaumschule zu tun?
Zum einen war Dr. Gottlob König Forstpraktiker, zu dessen Aufgaben selbstverständlich auch die Wiederbewaldung von weniger ertragreichen Nieder- und Mittelwäldern, zahlreichen Waldblößen und verbissenen Waldweideflächen gehörten. Zum anderen erkannte König die erhöhten wirtschaftlichen Anforderungen bei der Waldbehandlung, welche sich mit dem beginnenden Industriezeitalter immer deutlicher abzeichneten. Als Forstmathematiker erweiterte er das Forstvermessungswesen sowie die Forstplanung und begründete die moderne Forstwissenschaft mit.
König erkannte, dass die praktische Waldbewirtschaftung auf mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen aufbauen musste. So sorgte König dafür, dass an seiner Forstlehranstalt Ferndinand Senft lehrte, der Begründer der wissenschaftlichen Bodenkunde. Heute ist die Bodenkunde aus der Forstwissenschaft nicht mehr wegzudenken, genauso wenig wie Forstbaumschulen aus der Forstpraxis.
Zum Original-Beitrag: Vordenker geregelter Forstwirtschaft
14.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
26.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
21.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
17.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
11.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
07.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
04.02.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Barbara Neumann
24.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
22.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
17.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
15.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
14.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
08.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski
06.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
19.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger
18.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger / KI-Tool: DALL-E
16.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
12.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
09.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
04.12.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
26.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
21.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
18.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Ralf Sikorski
12.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger
07.11.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Haedicke-Tröger
29.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
24.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
11.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
08.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
02.10.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
17.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
13.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Peter Gerlach
09.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
05.09.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
30.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
26.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Tina Schwandt
23.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
19.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
12.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
08.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Andreas Knoll
05.08.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Stefan Stiefel
31.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Katharina Reffelt
26.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
25.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
22.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
16.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Dr. Horst Sproßmann
15.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
10.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Jan Böhm
06.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis Foto: Daniela Headicke-Tröger
03.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
02.07.2024 Pressemitteilung - ThüringenForst
Bildnachweis ThüringenForst
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen