Forstliches Bildungsprogramm erschienen

11.03.2023 Pressemitteilung - Wald und Holz NRW

Jagdschulatlas Magazin - Forstliches Bildungsprogramm erschienen
Forstliches Bildungsprogramm NRW 2023 (Bild: Wald und Holz NRW / Friedrich Louen)

Wiederbewalden im Hybridformat lernen

Das Forstliche Bildungsprogramm 2023 ist erschienen. Thomas Kämmerling und Andreas Wiebe, Leiter von Wald und Holz NRW dazu: "Die enormen Schadholzmengen, die in den vergangenen Jahren angefallen sind, haben uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig der Umbau unserer Wälder in klimastabile Mischbestände ist. Das Waldbaukonzept NRW und das neue Wiederbewaldungskonzept sind entscheidende Bausteine auf diesem Weg, und wir freuen uns, auch in diesem Jahr Schulungen dazu anbieten zu können.“

Zum Beispiel mit dem Seminar „Waldwissen all inclusive: Kompakte Informationen zur Wiederbewaldung – einfach per Onlinekurs und vertiefend im Waldparcours“ oder mit Vertiefungsangeboten zu Förderung, Ökosystemmanagement oder Steuerrecht. Von Bodenkunde in Zeiten des Klimawandels, dem Pferdeeinsatz im Wald über Waldpädagogik bis zu Infos zum Thema Verkehrssicherungspflicht – hier ist mit Sicherheit für alle Lerninteressierten etwas dabei. Flankiert werden diese Veranstaltungen von Seminaren zu eingeführten Baumarten sowie Waldumbau und -stabilisierung.

Viele Veranstaltungen können nun wieder in Präsenz angeboten werden. Etablierte und beliebte Webinare führt Wald und Holz NRW fort. Wald und Holz NRW freut sich auf engagierte Teilnahme. Anmeldung und Gesamtprogramm unter www.wald.nrw/fortbildung

Zur Original-Pressemitteilung: Forstliches Bildungsprogramm erschienen

11.03.2023 Pressemitteilung - Wald und Holz NRW

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Anzeigen