Hallo - deine Meinung ist wichtig und gefragt.
Als ehemaliger Jagdschüler oder Teilnehmer veröffentlichst du hier dein persönliches Erlebnis als Erfahrungsbericht. Deine Bewertung zu Natur- und Jagdschule Lüdersburg unterstützt viele Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Danke für deine sachliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Die Jagdschule Lüdersburg hat mich mit hervorragendem Lehrmaterial, wirklich tollen Dozenten und einer sehr herzlichen und persönlichen Rundumbetreuung überzeugt. Die Zeit dort kann man am besten genießen wenn man vorab schon mal einen Blick in die zur Verfügung gestellten Materialen wirft. Sie sind die beste Vorbereitung auf die kurzweiligen und stets lustigen Unterrichtseinheiten.
Vielen Dank an das gesamte Team für die schöne und prägende Zeit in Lüdersburg.
Sehr nettes Team hier in Lüdersburg.
Claus , Xaver , Christin und Peter vermitteln den Stoff auf humorvolle Art und Weise und auch die anderen Dozenten sind echte Persönlichkeiten. Danke auch an Gerd und Detlev .
Habe gestern bestanden und kann diese Jagdschule zu 100% weiterempfehlen.Ich rate jedem schon vorher ausgiebig zu lernen,…dann wird es leichter. Unterbringung in Lüdersburg kann extra gebucht werden.
Wenn ich es nochmal machen müsste, würde ich wieder diesen Kurs wählen!
Super Team an Dozenten! Optimale Prüfungsvorbereitung und viel wertvolles Wissen für die spätere praktische Arbeit im Revier. Alle Inhalte wurden sehr gut verständlich vermittelt. Dank des kompetenten und sympathischen Teams gab es trotz des vielen Stoffes aber auch immer wieder Zeit zum Lachen und viele gut greifbare Beispiele.
Ich kann die Jagdschule jedem uneingeschränkt empfehlen, der seinen Jagdschein machen möchte.
Eine Schule ist immer so gut wie ihre Dozenten, und die sind hier einfach spitze. Geballtes Wissen aus langjähriger Praxis, sympathisch und anschaulich vermittelt. Und dabei immer die gezielte Vorbereitung auf die Prüfung im Blick. Das ist nicht unbedingt ein Spaziergang, aber es wirkt und funktioniert: in meiner Gruppe haben alle auf Anhieb bestanden.
Abgerundet wird das Angebot durch eine gute Ausstattung mit Präparaten, Jagdgeräten, Trainingsparcours etc. und schönen Räumlichkeiten inkl. Pausenraum mit Küche.
Das passt alles - und ich werde hier sicher noch die ein oder andere Fortbildung besuchen. Dankeschön!
Das erste WE begann mit der Waffenkunde, was mich schon mehr verwirrte als vorwärts brachte. Nach 3h wurde erwartet, das ich da aus dieser Grabbelbox von Munition die richtige rausfische für Fasanenjagd... ja alles klar...manch einer mag das können - ich nicht. Waffenkunde mit G.R. war für mich das Schlimmste an der Ausbildung gewesen und ich war kurz davor, die Brocken hinzuschmeißen. Aber ich wollte es (und bezahlt war es ja auch)
Der Rest der Ausbildung balancierte zwischen sehr gut und voll langweilig und geht gar nicht - immer in Abhängigkeit von den Dozenten, nicht wegen der Fachgebiete.
Wer hätte gedacht, das man Recht (was so staubtrocken ist) so informativ und nicht einschläfernd vermitteln kann. Claus kann es.
Mein Dank gilt eben diesem und Peter und Christin sowie dem Hr. Baron von Strachwitz, die sehr reichhaltiges Wissen in kurzer Zeit uns gelehrt haben.
Was ich bemängeln muss, ist das Verhalten einiger Prüfer im Wald (egal, was und wieviel man wusste, es gab eine vier) sowie das Verhalten vom Schulleiter nach der Prüfung.
Ich hatte es gewagt durchzufallen (mit noch 4 Kandidaten). Kann passieren, aber das hat den Schulleiter geärgert und er musste nach Hause fahren und sich erst mal aufregen. Und das erzählt uns auch noch nächsten Tag vorm Schießen. Hervorragend..
Ich musste ihm auch noch hinterherlaufen, um zu erfahren, wie es weitergeht; im Wegfahren sagte er mir lapidar: Du bekommst eine Mail vom Landesjagdverband. und weg war er.
Ein leicht schaler Beigeschmack blieb dann doch zurück. Diejenigen, die nicht bestehen, sind für den Schulleiter wohl nicht mehr existent...
Christin hat sich dann gekümmert und war mein Ansprechpartner. Und hat daran geglaubt, das wir "Loser" es schaffen.
Wir haben es geschafft !!
Alles Gute den nächsten Teilnehmern und allen Jägern und Jungjägern Waidmannsheil!
Die vielen positiven Kommentare sprechen für sich, und ich kann mich diesen nur voll umfänglich anschließen. Alles ist super durch organisiert und es wird erstaunlich viel Wissen In verständlicherweise rüber gebracht. Ich kann die Jagdschule Lüdersburg jedem ans Herz legen, der einen vernünftigen und seriösen, Jagdschein machen möchte.
Wer Wert auf eine mega gute Ausbildung zu einem sehr fairen Preis legt, ist in Lüdersburg genau richtig. Eine Jagdschule die in der Ausbildung Waldgerechtigkeit und Passion mitbringt und mehr als reine Prüfungsvorbereitung. Die Dozenten leben alle für die Jagd in ihren unterschiedlichen Facetten. Hier lernt jeder, dass die Natur und das Wild vor Trophäen kommen.
Ich kann diese Schule nur empfehlen. Für die kurze Zeit das Wissen auf- und mitzunehmen ohne erdrückt zu werden. Eine moderne Schule in einem Ambiente, die das Thema perfekt untermalen.
Egal welches Fach oder auch das Schießen, man lernt von Meistern ihres Faches.
Man kann diese Schule nur weiterempfehlen.
Wer den Jagdschein aus Berufung macht ist hier bestens aufgehoben. Egal ob E-Guided oder Vollzeitkurs.
Ich habe über einen Kompaktkurs bei der Jagdschule Lüdersburg meinen Jagdschein gemacht und war dort sehr zufrieden.
Neben den guten Präparaten und Räumlichkeiten möchte ich vor allem die Dozenten und Schießtrainer hervorheben. Aufbau des Kurses sowie Lehrinhalte sind absolut prüfungsorientiert, das Onlineskript und Lehrvideos bieten optimale Vorbereitung.
Aus meiner Klasse haben alle bestanden - das war der Lohn für die langen aber nicht weniger spannenden Tage!
DANKE, Jagdschule Lüdersburg
Wer mit dem Gedanken spielt seinen Jagdschein zu machen und anfängt sich näher damit zu befassen, der stellt schnell fest, dass der Schein nicht umsonst auch als „Grünes Abitur“ bezeichnet wird. Es ist viel Wissen, welches erlernt werden muss. Die Jagdschule Lüdersburg schafft es, dieses Wissen innerhalb von 16 Tagen zu transferieren - wohlgemerkt inklusive Schießausbildung. Da die Quote der Schüler, die nach den 16 Tagen als Jungjäger die Schule verlassen sehr hoch ist, habe ich mich dazu entschieden meinen Jagdschein ebenfalls ins Lüdersburg zu machen.
Mein Fazit: Die Dozenten sind kompetent und zugänglich, die Schulungsräume sind gemütlich und die Exponate, sowie das Handwerkszeug sind in einem guten bis sehr guten Zustand. Von den Kursteilnehmern, welche zu den Prüfungen angetreten sind, haben alle bestanden. Ich kann die Jagdschule Lüdersburg vorbehaltlos weiterempfehlen!
Eine wirklich herausragend gute Jagdschule. Sehr erfahrene und freundliche Dozenten die einen ausgesprochen gut auf die Prüfungen vorbereiten und auch noch viel Praxis vermitteln. Ausstattung und Schulungsräume sehr modern mit allem was man braucht. Organisation reibungslos. Dazu noch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Was will man mehr?
Ich möchte mich auf diesem Weg ganz Recht Herzlich bei Xaver sowie seinem gesamten Team bedanken. Da ich meine Jagdausbildung leider nicht in dieser Schule absolviert habe, was ein großer Fehler war , möchte ich herausragend erwähnen das mich Xaver mit in seinen Kurs integriert hat, obwohl ich bei ihm keinen Lehrgang belegt habe. Er hat mir aus meiner Not ohne zu zögern geholfen und ohne seine Gutmütigkeit hätte ich den Jagdschein wohl heute nicht. Die Schiesslehrer Detlef und Gerd möchte ich besonders loben. So eine tolle Atmosphäre, hilfsbereit und aufmunternd und das auf eine lockere Art und immer ruhig ... einfach Spitze!!! Weiter so Ihr macht das Spitze!!! Ich kann und werde diese Jagdschule jedem nur empfehlen. Ihr seid einfach toll !!! Leider hatte ich ein schwarzes Schaf unter den Jagdschulen erwischt da meine Heimat 6 h entfernt von Euch ist, aber Dank Euch ging nochmal alles Gut. Ich wünsche Euch und Euren Familien Alles erdenklich Gute, Viele Jagdscheinteilnehmer und ein kräftiges Weidmannsheil . Macht weiter so ..... Eure Karin Fickelscherer aus dem Vogtland
Ich bin mit dieser jagdschule super zufrieden. Es gibt tolle Dozenten, die im Unterricht einem Jung-Jäger nicht nur die Theorie, sondern auch ihre Praxis berichten. Und einen somit super auf die Prüfung vorbereiten. Das, was ich hier noch sagen möchte ist, dass es auch einen praktischen Teil im Lehrrevier der Jagdschule gibt. Wer sich für eine Jagdschein Ausbildung interessiert, sollte sich bei dieser Jagdschule bewerben! Ob im Online-Kurs oder im klassischen Unterrichtsbereich - ich kann diese Jagdschule nur empfehlen.
In der Jagdschule Lüdersburg findet jeder den passenden Kurs. Von kompletter Ausbildung in Anwesenheit, über einen Kompaktkurs bis zum e-learning mit 10-tägiger Anwesenheit gibt es für jeden das passende Angebot. Für uns war es das e-learning, welches in unseren arbeitsreichen Alltag passte und so kamen wir für die letzten Tage und die Prüfungen nach Lüdersburg. Die Suche nach einer Unterkunft wurde uns durch die Jagdschule abgenommen und wir wohnten direkt am Ort in einer netten Ferienwohnung. Die Lehrkräfte waren alle sehr motiviert und verstanden es, den komplexen Stoff in kürzester Zeit anschaulich und mit Charme zu vermitteln. Dabei legten sie besonderen Wert auf prüfungsrelevante Themen. Die umfassende Sammlung an Exponaten ergänzte den Unterricht vortrefflich. Derart vorbereitet konnten wir mit einem guten Gefühl in die schriftliche und mündlich-praktische Prüfung gehen. Auch die Schießausbildung war excellent, die gestellten Waffen in sehr gutem und gepflegten Zustand. Es gab genug Zeit und Gelegenheit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Hervorheben möchten wir, daß in der Jagdschule Lüdersburg auf Jagdethik und waidgerechtes Handeln ein besonderes Augenmerk gelegt wird. Das hat uns sehr gut gefallen. Für uns gelungene 10 Tage, die wir mit dem Erhalt des Jägerbriefes krönen durften. Vielen Dank an Xaver Werning und sein Team sowie an den Kreisjägermeister mit den wirklich fairen Prüfern. Wir werden es weiter empfehlen. Vielen Dank auch für den Tipp, nach Starkshorn zu fahren; so konnten wir am Abend nach der letzten Prüfung noch dem Brunftgeschehen des Rotwildes beiwohnen.
Ich habe an dem 2,5-wöchigen Kompaktkurs teilgenommen und bin ohne jegliche praktischen Vorkenntnisse gestartet. Ich würde jedem empfehlen, sich die von der Jagdschule im Vorfeld versendeten Lernmaterialien schon vor Kursbeginn einmal durchzuarbeiten - mir hat dies als Laie zumindest ungemein geholfen.
Der Unterricht ist so konzipiert, dass jeder thematisch auf seinem Kenntnisstand abgeholt wird. Die Dozenten haben ihren Unterricht sehr spannend gestaltet, sodass das Zuhören und Aufpassen keine Mühen bereitet hat. Zusätzlich wurden die Themen mit Erfahrungsberichten aufgelockert, sodass die ganze Thematik auf einmal viel praxisnaher wurde. Durch so eine vielseitige Gestaltung des Unterrichts konnte man sich doch schon um einiges mehr merken, als man denkt!
Die 17 Tage täglichen Unterricht hatten es wirklich in sich, aber man wurde so gut vorbereitet, dass man mit gutem Gewissen in die Prüfung gehen konnte. Ungemein erleichtert hat dies auch das Bilden von Lerngruppen, mit denen man auch nach Unterrichtsschluss in der Jagdschule bleiben konnte, um gelerntes zu wiederholen, Fragen zu klären und auch an Präparaten und weiteren Lehrmaterialien zu üben.
Ich kann die Jagdschule jedem empfehlen, der überlegt, einen Jagdschein zu machen! Vielen Dank für die wirklich tolle Vorbereitung und Betreuung!
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Kleinprivatwald fordert Fortsetzung der GAK-Förderung für Wiederbewaldung und Waldumbau
08.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz