Hey du - deine Meinung ist gefragt.
Als ehemaliger Jagdschüler oder Teilnehmer kannst du hier dein persönliches Erlebnis als Erfahrungsbericht veröffentlichen. Deine Bewertung zu Natur- und Jagdschule Schloss Lüdersburg hilft vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Vielen Dank für deine wahre und sachliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Willst Du die Befähigung zum Jäger erlangen und kannst Du Dich quälen?
Dann ist der Jagdkurs in Lüdersburg das Richtige für Dich!
Kompakte Kursinhalte, kompetente Dozenten - was will man mehr?
Dieses Kompaktseminar ist auf jeden Fall empfehlenswert!
Kaum zu glauben, wie viel man in nur guten 2 Wochen Lernern kann... in dem Kompaktseminar lernt man nicht nur das, was für das Bestehen des Jagdscheins wichtig ist, sondern auch noch einiges mehr! Die Dozenten sind alle sehr kompetent und vermitteln auf unterschiedlichste Weise viel Wissen. Wer sich die Zeit nehmen kann, sollte auf jeden Fall einen Kurs belegen!!
Mit nur 8 Urlaubstagen den Jagdschein sicher in der Tasche Dank gezielter Vorbereitung, begleitet von durch kompetenten und freundlichen Dozenten.
Klare Empfehlung, vor allem im GEL Format für Berufstätige.
Die unterschiedlichen Dozenten haben uns in den verschiedenen Fachgebieten sehr zielgerichtet und strukturiert auf die Prüfung vorbereitet.
Das Guided E-Learning Seminar kann ich nur jedem empfehlen, der einen kompakten und trotzdem umfassenden Vorbereitungskurs sucht.
Das Team um Xaver Werning hat uns sehr effizient und gut auf die Jägerprüfung vorbereitet. Alle Referenten waren hoch kompetent und ich habe ohne Probleme alle drei Teilprüfungen bestanden. Ich würde die Schule jedem Interessierten weiterempfehlen. Ganz klar Daumen hoch!
Die Jagdschule Lüdersburg gibt sich größte Mühe, die Jagdschein-Anwärter auf die Prüfung und vor allem auch auf die Zeit danach vorzubereiten. Das merkte man bei jedem einzelnen Dozenten, die mit viel Engagement und manchmal auch Geduld den Stoff vermitteln. Durch viele interessante Praxisbeispiele bleibt der Unterricht stets spannend und lehrreich. In der einzigartigen Atmosphäre der Räumlichkeiten der Jagdschule lässt sich an den ausgestellten Präparaten das Gelernte sehr gut verinnerlichen.
Es war einer schöne, wenn auch anstrengende Zeit und ich kann die Jagdschule nur wärmstens weiterempfehlen.
Die Jagdschule ist sehr zu empfehlen. Ein kompetentes Trainerteam vermittelt den reichhaltigen Stoff in einer angenehmen Atmosphäre.
Man merkt die Freude und Begeisterung der Dozenten.
Top Anbieter
Gruß
ein weiterer neuer Jungjäger
Ich kann den Kurs nur sehr empfehlen. Wie der Name schon sagt, gab es eine längere Vorbereitungsphase, in der man jede Woche Arbeitsmaterial bekommt.
In meinen Augen muss man sich in dieser Zeit auch gut auf den Kurs vorbereiten. In der nachfolgenden Präsenzphase wird das Wichtigste wiederholt und auch im Revier geübt.
Die Vorbereitung durch die Ausbilder war sehr gut. Es wurde sich für jeden Zeit genommen und wir hatten jeden Tag die Möglichkeit, bis spät abends die Räume der Schule zu benutzen.
In den letzten Tagen, bekamen wir eine sehr gute Schießausbildung, von sehr erfahrenen Lehrern.
Ich kann die Jagdschule nur sehr empfehlen und werde dort auch noch weitere Aufbaukurse belegen.
Der Kurs Guided E-Learning ist super Klasse für alle, die sich kein 3/4 Jahr an den Wochenenden plagen wollen.
Die Umsetzung durch die JS Lüdersburg ist hervorragend gelungen.
Das Lernen der Fachgebiete kann man anhand der versendeten Unterlagen und des offiziellen Fragenkatalogs stressfrei zu Hause durchführen.
Xaver, Christin und alle Referenten stehen dann vor Ort für die ungeklärten Fragen mit Rat und Tat jederzeit zur Verfügung. Ein großes Lob dafür, man merkt einfach das hier mit Herzblut unterrichtet wird.
Die Location ist sehr schön und die Tierpräparate einzigartig. Für das Schießen in Garlstorf standen moderne, neue Waffen zur Verfügung .. bestens! Auch hier waren die Ausbilder sehr geduldig und hilfsbereit.
Ich kann die JS uneingeschränkt weiterempfehlen!
Neben einer sehr kompetenten Ausbildung mit versierten Ausbildern, einer umfangreichen Ausstattung mit sehr schönen Präparaten und erstklassigen Ausbildungswaffen für den Schießstand sowie einer perfekten Organisation wird ein wunderschönes Umfeld mit angenehmen Seminarräumen in historischen Gebäuden geboten.
Darüber hinaus war das Team immer ansprechbar und sehr motiviert, den Schülern bei Schwierigkeiten zu helfen. Lediglich die Koordination der Themenbereich bei den verschiedenen Referenten könnte etwas besser sein. Letztendlich haben alle Kursteilnehmer bestanden, ich kann den Elearning-Kurs uneingeschränkt empfehlen für diejenigen Jagdscheinaspiranten, die willens und fleißig genug sind, sich zu Hause engagiert vorzubereiten.
Ich werde wiederkommen und freue mich auf die nächsten Weiterbildungen in Lüdersburg.
Lieber Xaver, vielen Dank noch einmal an Dich und Dein Team!
Sehr gute Jagdschule mit sehr, sehr guten Referenten! Intensive Zeit, aber perfekt ausgelegt für intensives, fokussiertes Lernen! Definitiv zu empfehlen!
Vielen Dank für die schöne Zeit in Lüdersburg an das komplette Team!
Die Jagdschule hält, was Sie verspricht.
Neben einer sehr kompetenten Ausbildung mit top Ausbildern, einer umfangreichen Ausstattung mit Anschauungs- und Lernmaterial sowie einer extrem guten Organisation bietet die Location die Möglichkeit zum fokussierten Lernen.
Darüber hinaus war das Team immer ansprechbar und serviceorientiert. Nicht zuletzt der durch Corona bedingte Abbruch im März und die smarten Lösungswege für den Wiedereinstieg waren bemerkenswert.
Ich komme gerne immer wieder und freue mich auf die nächsten Weiterbildungen in Lüdersburg.
Lieber Xaver, vielen Dank noch einmal an Dich und Dein Team!
Kommentar: Lieber Hendrik, herzlichen Dank für Deine positive Bewertung!
Wir freuen uns, Dich jederzeit wieder in Lüdersburg begrüßen zu dürfen.
Bis bald
Dein Team der Natur- und Jagdschule Lüdersburg
Zunächst wollte ich meinen Schein bei der Kreisjägerschaft machen aber das ging aus zeitlichen Gründen nicht. In diesen besonderen Zeiten war der Beginn des Kurses wie ein Befreiungsschlag gegen die Pandemie.
Die Dozenten waren kompetent, das Team nett und hilfsbereit. Die 3 Wochen waren sehr lehrreich aber auch stramm. Ich empfehlen jedem, die Mappe vorher einmal durchzuarbeiten.
Der einzige Kritikpunkt:Die Herdplatten der Unterkunft waren aus unbekannten Gründen nicht funktionstüchtig! Aber das hat mit der Jagdschule nichts zu tun!
Also sehr zu empfehlen
Kommentar: Hallo Marc,
herzlichen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns, dass Du dich bei uns gut aufgehoben gefühlt hast. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Dein Jagdschulteam
Nachdem es dank Covid-19 zu einem vorübergehenden Ende kam, habe ich heute die letzte Prüfung bestanden!
Für mich ging es das erste mal im März los, wo ich eine Woche lang dankbar war mich für Lüdersburg entschieden zu haben. Dann kam leider die Unterbrechung. Aber schon nach einer Woche wusste ich, dass ich meine Jungjägerausbildung in Lüdersburg fortsetzte bzw. dort einen zweiten Versuch wage.
Ende April kam dann der Anruf dass im Mai noch Plätze frei sein. Gar keine Frage, im Mai ging es wieder für zwei Wochen nach Lüdersburg. Mit Sicherheitsabstand, Desinfektionsmittel und dem üblichen Prozedere.
Es ist einiges an Arbeit die jeder leisten muss wenn er den Jagdschein bestehen will, geschenkt bekommt man ihn auch nicht in Lüdersburg. Aber man wird von super Dozenten, vielen Präparaten, Bildern und allerlei anderem Anschauungsmaterial wirklich gut auf die Prüfung vorbereitet. Mit der richtigen Eigeninitiative ist das also alles machbar.
Nach der mündlich-praktischen Prüfung und der schriftlichen Prüfung ging es in Garlstorf weiter mit dem Schießen. Und auch da kann ich nur sagen: “Hut ab für die Geduld der Schießlehrer.” Nach dem ersten Tag hatte ich einige Bedenken, wie ich bei der Prüfung genug Tontauben treffen sollte. Und letzten Endes hat alles ganz wunderbar geklappt.
Ich habe mich also wirklich ein zweites Mal für die Jagdschule Lüdersburg entschieden und kann es auch sonst jedem anderen empfehlen.
Nach Lüdersburg ist vor Lüdersburg - es gibt noch einige Seminare und Fortbildungen, die ich zur gegebenen Zeit wohl auch noch besuchen werde!
Kommentar: Hallo Skadi,
vorab herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Danke für Deine ebenfalls positive Bewertung. Bis hoffentlich bald bei einem der Fortbildungsseminare! Dein Jagdschulteam
Moin zusammen,
mit etwas Abstand und etwas Zeit komme ich endlich dazu, eine Bewertung für die Jagdschule Lüdersburg zu schreiben.
Das Wichtigste vorweg: Der Jagdschein ist machbar. Man muss zwar was tun, aber es wird nichts Übermenschliches von einem verlangt.
Nach der reibungslosen Anmeldung mit Hilfe von Frau Christoph bekommt man Lernunterlagen zugesendet und damit hat man den wichtigsten Lernstoff schon in der Hand. Vergesst die ganzen Bücher, die man zur Vorbereitung auf die Prüfung kaufen kann, denn die müssen den Stoff für alle Länder abdecken und das wird zu viel. Ich habe mein zuvor gekauftes Buch wieder in die Ecke gelegt. Also nehmt das Skript in die Hand, schaut es euch vor dem Unterricht an und viele Sachen werden euch bekannt vorkommen. Was mir und ein paar anderen noch geholfen hat, war eine Lernapp für den Fragenkatalog.
Die Jagdschule befindet sich in einem sehr schön eingerichteten und sanierten Gebäude. Kaffee gibt es kostenlos und einen kleinen Spaziergang entfernt kann man gut und günstig essen gehen oder sich nebenan ein belegtes Brötchen kaufen. Was mich am meisten beindruckt hat, war die Vielzahl an Präparaten der verschiedenen Wildtiere.
Der Unterricht erschlägt einen gefühlt am ersten Tag, aber man kommt dann doch sehr gut mit. Ich hatte mich bewusst für das Wochenendseminar entschieden, um den Stoff dann durch die Woche nochmal durchgehen zu können. Das hat mal gut und mal weniger gut funktioniert, aber ich bin überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war, weil die Tage mit Unterricht doch anstrengend sind.
Alles ist gut strukturiert und wird von erfahrenen Dozenten / Jägern geleitet, die einem jede Frage beantworten und immer wieder betonen, dass keine abgedrehten Fragen in der mündlichen Prüfung gestellt werden. Ich habe mir dann ab und zu ein paar Stichpunkte in das oben schon angesprochene Skript gemacht. Zusätzlich werden auch immer wieder Bilder gezeigt. Gegen Ende des Kurses wird auch noch mal auf den schriftlichen Test eingegangen und betont, dass man nicht den kompletten Fragenkatalog wissen muss, da einige Fragen schlecht gestellt oder schlichtweg falsch sind. Es muss also jeder selbst wissen, ob er die besagte App benutzt oder nicht, da der wichtige Teil des Fragenkatalogs auch nochmal durchgegangen wird.
Einige von uns haben an den Wochenenden übernachtet und abends sind wir immer den Stoff durchgegangen oder haben die für die Prüfung so wichtige Waffenhandhabung geübt. Das hat wirklich gut funktioniert und Fortschritte waren erkennbar. Am Ende konnte man alle wichtigen Tiere (Exponate) richtig ansprechen.
Die mündliche Prüfung war wirklich fair und machbar. Diese findet im Reviert statt, dass man dreimal vorher besucht und somit schon mal ein Gefühl für die Gegebenheiten bekommt. Vorher schon mal die Bäume und Pflanzen einprägen, auf die Tipps der Dozenten hören und bitte in der Prüfung keinen Fehler in der Waffenhandhabung machen. Die zwei Prüfer pro fünf verschieden Ständen haben kein Interesse daran, dass man durchfällt.
Die schriftliche Prüfung ist ebenfalls machbar aber ohne Lernen könnte das eng werden. Eine Person ist bei uns auch durchgefallen.
Das Schießen findet in Garlstorf statt. Die drei verschiedenen Disziplinen werden geübt und ausreichend erklärt. Das Ganze läuft sehr professionell ab und die Anlage ist wirklich top. Ich hatte meine Probleme mit der Flinte, aber auch hier wurde sich extra Zeit genommen, um mir zu helfen und ein paar Tipps gegeben.
Ich bin froh, mich für Lüdersburg entschieden zu haben. Von Anfang bis Ende war man gut betreut. Die Dozenten rund um Xaver sind Profis und helfen einem immer weiter. Ich habe wahrscheinlich nie so viel in so kurzer Zeit gelernt, aber das war es wert. Die nächste Fortbildung ist für dieses Jahr bereits gebucht.
Weidmannsheil.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.