Hallo - auch deine Bewertung zu Wildnis- und Jagdsschule JAGWINA ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Bei Tim Taeger erfährt man die Jagd sowie ihr Handwerk mit allen Sinnen. Für Jagdkursteilnehmer wird das Wissen und Jagen, anhand zahlreicher "Praxisteile" und zu Verfügung gestelltem Material, greifbar gemacht. Ich persönlich habe Tims Jagd- und Wildnisschule gewählt, weil sie die ganzheitlich orientierte bewusste Jagd vermittelt. Für die Teilnehmer wird der Kurs definitiv zu einer Erfahrung, die tiefer ins Herz eindringt als ein 2-3 Wochen langer Jagdkurs es vermag. Kein stupides Wissen pauken. Hier lebt die bewusste Jagd.
Während meiner Jagdausbildung bei JAGWINA merkte ich, dass wirklich viele Jäger, denen ich begegnete Respekt und Liebe für die Natur und ihre Geschöpfe empfinden. So wurden die Werkzeuge und Techniken, die ich dort lernte, mehr zu einer Ergänzung für meinen persönlichen Weg als Jägerin denn als eine gegensätzliche oder andere Art zu jagen. Dafür bin ich dankbar.
Ich will Jäger werden!
Aber was ist das überhaupt? Was benötige ich, um diesen intensiven Moment des Leben Nehmens so naturgerecht, so technisch sauber und so emotional reflektiert wie möglich zu bewältigen.
Ich brauche einen Lehrer, der mich an alle Facetten dieser Situation heranführt. Dabei geht es nicht nur um das Auswendiglernen von Gesetzestexten und das Beherrschen von Waffen, die sowieso fast alles alleine machen. Es geht um die ganzheitliche Betrachtung des Naturerlebnisses Jagd. Fast 1 Jahr dauert der Kurs. Das wirkt im Gegensatz zu den dreiwöchigen "5 Minuten Terrinen" der Intensivkurse elegisch lang. Ist es nicht!
So viel Wissen! Viel mehr als das in den Büchern Aufgeschriebene. Spurenlesen ... auf den Knien um das Trittsiegel kreisen, im Eulenblick durch den Wald, den Stimmen der Vögel lauschen... Alarmruf oder nur Kommunikation.
Jedes Wochenende bei JAGWINA hat neue Türen in mir geöffnet.
Mich darin bestätigt, dass ich das Richtige tue - Jäger werden.
Danke Tim
Die Ausbildung bei Jagwina hat mein mich nachhaltig geprägt. Die Bandbreite der abgedeckten Themen, die Praxisbezogenheit und die Lehrmethoden sind beeindruckend. Ich kann diese Jagdschule allen, denen ein respektvoller Umgang in und mit der Natur als Jäger am Herzen liegt, nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank für das Wissen, Grüsse, Paul.
Was braucht es alles um ein guter Jäger/eine gute Jägerin zu werden? Und was für ein Jäger willst du sein? Was bedeutet jagen für dich? Nach dem ersten Wochenende hatte ich mehr Fragen als vorher. Und diese nicht nur im Kopf sondern auch im Herzen. Wichtige Fragen. Die Jagdschule Jagwina sollte jeder besuchen der Jäger/Jägerin werden will. Es geht hier nicht nur vorrangig darum den prüfungsrelevanten Stoff zu lernen, da musst man das eine oder andere Thema dann zu Hause vertiefen. Doch die Art und Weise wie wir in der Gruppe draußen unterwegs waren und was wir durch Erlebnisse alles Lernen konnten war so motivierend, dass einem vor lauter Neugier gar nichts anderes übrig blieb als die Nase in die Bücher zu stecken.
Eines der wertvollsten Argumente für die Jagdschule Jagwina ist für mich aber die Wertschätzung, Lehre und Anwendung von brand aktuellem Jagdwissen aber auch altem fast verloren gegangenem Wissen wie z.B. die Kunst des Fährtenlesens oder natürliches Gerben. Durch die Förderung der Sinne waren uns besondere Naturerfahrungen möglich. Zum Beispiel auf die Rufe der Vögel zu achten und durch sie zu erkennen, dass sich ein vorerst noch nicht sichtbares Raubwild nähert und dass es sehr wahrscheinlich ein Fuchs ist. Oder auch das Erlebnis über einer Tierspur im Sand zu sitzen und zu erkennen welches Tier wann dort war und wohin es auf welche Weise gelaufen ist und welche Spuren es noch hinterlassen hat wird mir in der Praxis von großer Hilfe sein.
Für mich war es eine lehrreiche Zeit in einer schönen Gemeinschaft mit professioneller Leitung, intensiven Naturerlebnissen, direktem Naturkontakt, Spaß und Ernsthaftigkeit sowie neuester Waffentechnik.
Danke auch für die Begleitung in der Prüfung.
Ich durfte über einige Zeit die Ausbildung von Tim genießen.
Tim ist ein sehr ruhiger verständnisvoller Charakter der durch seine zugewandte Art sehr auf seine Teilnehmer einzugehen weiß.
Tim bringt durch verschiedene Lektoren ein sehr breites Wissen in den Kurs. Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen ergänzen den breiten Wissensstand den Tim mitbringt und keine Frage bleibt unbeantwortet.
Tim bringt seinen Schülern das Thema Jagt auf eine völlig andere Art nahe. Nicht das klassische Bild der Jägers, sondern das Jagen, der Umgang mit dem Akt der Tötens steht im Mittelpunkt. Der respektvolle Umgang mit dem Töten und die nachhaltige Entwicklung der Jagt werden während des Kurses stark fokussiert.
Man verfolgt in Tims Kurs die Evolution der Jagt von Grund auf und bekommt eine völlig eigene Sichtweise vermittelt. Tim gibt jedem Teilnehmer die Chance seine eigenen Erfahrungen zu machen und seinen eigenen Weg zu gehen, ohne irgendetwas aufzuzwängen. Jeder kann frei entscheiden, in welcher Art er das Gelernte später anwendet und wie er sich dem Thema Jagt nähert.
Alles in allem eine schöne Erfahrung, die ich gemeinsam mit tollen Menschen machen durfte und perfekt für alle, die sich dem Thema Jagd nicht nur durch Bücher und Vorlesungen nähern wollen, sondern es gemeinsam mit anderen wirklich "erleben" wollen und sich dem Thema mit Respekt und Achtsamkeit nähern wollen.
Klare Empfehlung meinerseits.
Vielen Dank für die schöne Zeit Tim!
Die Jagdschule Jagwina bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Jagdprüfung. Darüber hinaus bietet sie aber auf praxisnahes Wissen über Tiere und ihre Spuren sowie eine Naturverbindung, die sich angenehm abhebt vom beinahe industriellen Jagdgeschehen und dessen perfiden Trophäenkult. Sehr empfehlenswert!
Den Jagdkurs von Tim zeichnet sich durch einen sehr strukturierten roten Faden in Form von mehreren Treffen über ein Jahr aus (so war das in unserem Kurs 2014/15). Zu einigen Themenbereichen läd er sehr inspirierende Fachkräfte ein, die begeistert dozieren und alle auch noch sehr nett sind!
Der Kurs findet viel in der Natur statt und birgt mehr als nur die Prüfung als Ziel. Es geht auch um spirituellen und persönlichen Kontakt mit den Tieren, da man lernt, über Leben und Tot zu entscheiden. Diesen Weg, der für jeden sehr verschieden sein kann, hilft Tim mit einem zu beschreiten.
Ich selbst stehe immer noch sehr viel mit ihm in Kontakt was die Jagd angeht und bin ihm sehr Dankbar dafür.
Eine klare Empfehlung meinerseits für diesen Kurs!
Kurs im Jahr 2008, in drei Staffeln 3 x 1 Woche in Theorie und Praxis vor Ort und im Revier. Nette Mannschaft von Ausbildern und Praktikern, die mein Verständnis von und meine Begeisterung für Jagd und das jagdliche Naturerleben bis heute geprägt haben. Wärmstens zu empfehlen.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Landesforsten brachten Waldwissen an 27.000 Menschen
21.01.2025 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten
LBV verlässt Netzwerk X
21.01.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.